Bahnbrücke in Klecken soll abgerissen werden – Ortsbürgermeisterin wehrt sich
Ortsbürgermeisterin Anke Grabe (CDU) stellt Anfrage an die Gemeinde
Ende September nutzte die Gemeinde Rosengarten die Streckensperrung der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Bremen für Sicherungsarbeiten an der historischen Gewölbebrücke in Klecken. Die Gemeindeverwaltung plant den Abriss – mit weitreichenden Folgen: Zahlreiche Wander-, Rad und Reitstrecken würden dadurch gekappt und der Pferdehof der Familie Glade stünde vor dem Aus.

Fotos: CDU Rosengarten, Matthias Grabe

Ortsbürgermeisterin Anke Grabe verschaffte sich vor Ort ein Bild. „Wie in einer Tropfsteinhöhle“, beschrieb sie den Zustand der durchnässten Brücke. Die Arbeiten waren äußerst aufwendig, die Handwerker hatten wegen des hohen Wassergehalts im Baukörper zum Teil erhebliche Probleme, die Bohrungen durchzuführen. Laut des vor Ort anwesenden Brückeningenieurs der Deutschen Bahn ist das Schadensbild nicht selten: „Schadhafte Abdichtungen und verstopfte Entwässerungen führen auf Dauer zu Frostschäden und Mauerwerksabsprengungen. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung hätte viel Ärger erspart – das ist eben wie mit dem Zähneputzen“, ergänzt er.
Ortsbürgermeisterin Anke Grabe ist sichtlich enttäuscht: „Seit Jahren liegt ein umfassendes Sanierungskonzept eines Ingenieurbüros vor, das auch von der Bahn akzeptiert ist. Eine Grundsanierung hat es bisher nicht gegeben. Lediglich Prüf- und Sicherungsarbeiten wurden durchgeführt.“
Es wirkt so, als sei gezielt nicht gepflegt worden, um am Ende den Abriss zu rechtfertigen. Sowohl der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Naherholung, der Bau- und Planungsausschuss und der Ortsrat Klecken haben sich für den Erhalt der Brücke ausgesprochen. Trotzdem sprechen sich die Verwaltung und wohl auch einige Gemeinderatsmitglieder der Gruppe SPD/Grüne/UWR für einen Abbruch aus. „Anstatt die Beschlüsse von Ortsrat und Ausschüssen zu ignorieren, sollte der Bürgermeister lieber einen Förderantrag nach §17 des Eisenbahnkreuzungsgesetz stellen!“ fordert CDU-Rosengarten-Chef Matthias Grabe.
Die Ortsbürgermeisterin Anke Grabe wird sich weiterhin für den Erhalt der Brücke stark machen. Für die öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 18.11.2025 um 19:00Uhr im Böttcher’s Gasthaus in Nenndorf hat sie deshalb nachfolgende Anfrage an die Gemeindeverwaltung gestellt.
Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Mehr dazu finden Sie unter https://cdu-rosengarten.de/termine/bau-und-planungsausschuss-tagt-oeffentlich-2/
Rückfragen:
Anke Grabe Mobil: (0176) 4010 3462
Email: anke.grabe@icloud.de