Ortsrat Vahrendorf tagte am 2. Juli in öffentlicher Sitzung

Juli 2, 2025

CDU-Ortsbürgermeister Jan Woyczechowski begrüßte im Schützenhaus Vahrendorf neben zahlreichen Gästen auch den ersten Gemeinderat Carsten Peters

Zum ersten Mal in seiner Amtszeit fand der 1. Gemeinderat Carsten Peters die Zeit, an der Sitzung in Vahrendorf persönlich teilzunehmen. Peters berichtete über die Arbeit in der Verwaltung und brachte sich mit wertvollen Beiträgen und Informationen ein.

Die Betreiber des EDEKA-Frischemarktes in der Hamburger Straße in Vahrendorf, Maik und Sabine Järneke, übergeben in Kürze ihr Geschäft an Jonas Meyer aus Nenndorf. Meyer betreibt bereits seit vielen Jahren erfolgreich die Märkte in Nenndorf und Hittfeld. Ortsbürgermeister Jan Wojcikowski bedankte sich beim Ehepaar Järneke für 15 Jahre zuverlässige Nahversorgung der Bürgerinnen und Bürger in und um Vahrendorf. Er begrüßte den Nachfolger Jonas Meyer als neuen Inhaber des EDEKA-Marktes und wünschte viel Erfolg und Glück für die Zukunft.

Die Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Vahrendorf-Siedlung sind beendet. Fast ein Vierteljahrhundert hatte man darauf warten müssen. Allerdings, so der Eindruck einiger Sitzungsteilnehmer, führt die Sanierung im Ganzen doch zu höheren Geschwindigkeiten, was für das Umfeld keine Verbesserung der Verkehrssicherheit bedeute. Hier sollen kurzfristig Gespräche mit der Gemeindeverwaltung zu Lösungen führen. Der 1. Gemeinderat Peters hörte aufmerksam zu und nahm die ersten Empfehlungen mit ins Rathaus.

Weitere Themen betrafen die Bemalung von Stromkästen und die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Straße Brandheide.

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen