
Bau- und Planungsausschuss tagt öffentlich. Bahnbrücke Klecken auf der Tagesordnung
Dienstag, 18.11.2025, 19:00 Uhr
Rathaus Nenndorf, großer Saal
Bremer Str. 44, 21224 Rosengarten

Auf Antrag der CDU steht die Bahnüberführung im Verlauf der Brückenstraße in Klecken auf der Tagesordnung. Die historische Gewölbebrücke verbindet Klecken im Westen mit Eckel, Nenndorf und Iddensen und stellt seit Jahrzehnten eine wichtige Verbindung für Fußgänger, Radfahrer und Reiter mit den Naherholungsgebieten und dem Regionalpark Rosengarten dar, über sie laufen zahlreiche Rad- und Wanderrouten.

Die letzte Verbindung soll gekappt werden: Gewölbebrücke über die Bahn in Klecken [Foto: Nordheide Wochenblatt, Anke Settekorn]
Obwohl statisch noch tragfähig, droht der Brücke der Abbruch. Ob es dann eine neue Brücke über die Bahn gibt, ist in der heutigen Haushaltslage sehr fraglich – wohl eher nicht! Nach Aussage der Verwaltung seien die Sanierungs- und Instandhaltungskosten zu hoch, um die Brücke weiterhin zu betreiben. Anzumerken ist, dass – wie überall – die mangelnde Regelunterhaltung des Bauwerks zu dem heutigen schlechten Zustand des Bauwerks maßgeblich beigetragen hat.
Nachdem 2010 die Brücke über die Autobahn A1 nach Eddelsen abgebrochen wurde, wäre damit dann die letzte direkte und autofreie Zuwegung für die Kleckener in die Naherholungsgebiete verloren. Gleichzeitig entfiele der letzte bestehende Reitweg für den Pferdehof Glade in Klecken, der damit seine Existenzgrundlage verlöre.
Die Einwohner von Klecken, besonders rund um Brückenstraße, Hans-Eidig-Straße und Eddelsener Weg sind herzlich eingeladen, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen und sich in der Bürgerfragestunde einzubringen.
Rückfragen an
Matthias Grabe Mobil: (0171) 561 5366 Email: matthias.grabe@cduplus.de